Richtung Zermatt…
Am Ende des Lagers fuhren wir ins Oberwallis, Richtung Visp, um uns mit Aurelia Zimmermann, Claude Bumann und Mitgliedern von MitMänsch zu treffen.
In einer Kolonne hintereinander herfahrend erreichten unsere Busse Zermatt, wo wir von der Feuerwehr der Gemeinde erwartet wurden. Die Feuerwehrleute haben kleine Posten für uns geschaffen. Nach einigen Erklärungen konnten sich unsere Teilnehmer in die Rolle der Feuerwehrmänner versetzen: mit der Lanze zielen, am Steuer des Feuerwehrautos sitzen und sogar feuerfeste Kleidung tragen. Was für ein wunderbares Erlebnis! Auf den Gesichtern waren starke Emotionen abzulesen.
Der Tag war noch nicht vorbei, denn wir wurden auf dem Flachdach des Gebäudes erwartet, um die Hubschrauber der Air-Zermatt starten und landen zu sehen.
Was für ein Glück, so nahe am Geschehen zu stehen.
Als Sahnehäubchen lud uns Frau Romy Biner Ballmann mit dem ganzen Team zu einem Raclette ein. Dieses fand in einem großen verglasten Hangar auf der flachen Seite des Gebäudes statt, wo wir die Hubschrauber starten und landen sehen konnten. Alle waren eifrig bemüht, es uns gemütlich zu machen und uns zu bedienen. Sie zeigten uns gegenüber sehr viel Freundlichkeit und Wohlwollen.
Wir konnten uns nichts Besseres wünschen, als vom Schwarm der Hubschrauber umgeben zu speisen… Stéphanes Lächeln sprach Bände.
Vielen Dank an die Gemeindepräsidentin von Zermatt, das Gemeindepersonal und die Feuerwehr für diesen traumhaften Tag in Zermatt.






